Dienstag, April 29, 2025

Wandergrüppli

Auf dieser Webseite berichten wir über unsere Wanderungen. Viel Spass beim Lesen und beim sich Erinnern an unsere "Taten".

Wandergrüppli
Wanderungen

6. Februar 2018 – Wandergrüppli erwischt bei „Smile, Flirt and Kiss“

Was ist denn jetzt in die „alten Herren“ des Wandergrüpplis gefahren? Im Thurgau sind anfangs Februar bekannte Wanderer bei  Smile, Flirt und Kiss gesichtet worden. Hei ei ei! Sind die jetzt übergeschnappt?

Nein, natürlich nicht – auf unserer „bucket list“ stand schon seit einigen Jahren der Besuch der Stadler Rail in Bussnang. Heute durften wir endlich diesen offenen Punkt abhacken. Aber wieso „Smile, Flirt & Kiss“? – Nun das werden wir später auflösen.

In aller Herrgottsfrühe, also schon um 0830h, trafen sich 12 Wanderer – nein, eigentlich waren es erst 11 – im Restaurant „Eisenbahn“ in Weinfelden zu Kaffee und Gipfeli. (Auf die Bedeutung der Gipfelis gehe ich nicht mehr ein…). Es war ein Wiedersehen mit einem Restaurant, das wir schon früher mal besucht haben. Deshalb waren alle pünktlich, bis auf unseren Reisemarschall Ruedi Gi., der sich per Telefon meldete und informierte, dass er wegen seiner groben Erkältung direkt zu Stadler Rail fahren wird.

Börse in rot (anonymisiert…)

Nachdem wir uns gestärkt, den Schock über die ersten Börsenkurse (siehe oben) überwunden und die aktuellsten Taten der letzten knapp 2 Monate ausgetauscht hatten, marschierten wir los in Richtung Bussnang. Ein leichter Weg führte durch ein Aussenquartier von Weinfelden. Nach der Überquerung der Thur über eine schwankende Hängebrücke (nein, es war noch kein Alkohol im Spiel) und einen Blick in einen privaten Tiergarten erreichten wir nach ca. 30 Minuten den Fabrikationskomplex von Stadler Rail in Bussnang.

Stadler Rail Werk Bussnang (Quelle: Webseite Stadler Rail)

Beim Empfang erwarteten uns erneut Kaffee und Gipfelis; dies war  natürlich ein ganz positiver Vorgeschmack auf die Betriebsführung. Herr Zürcher von der Stadler Rail übernahm dann den Lead der Gruppe und führte uns ins Auditorium. Hier wurden uns anhand einer hochinteressanten Diaschau die Entwicklung des Unternehmens, die Produkte und Spezialitäten sowie die verschiedenen Standorte in vielen Ländern nähergebracht. Viele wussten gar nicht, das Stadler nicht nur Personenzüge herstellt, sondern auch Spezialfahrzeuge, Zahnradbahnen und Lokomotiven. Letztere werden weitgehend in Valencia hergestellt.

Herr Zürcher, Referent Stadler Rail
Wir hören aufmerksam den interessanten Ausführungen von Herrn Zürcher zu

Wer wusste schon, dass Stadler Rail bis Ende 2018 fast 7000 Züge und Lokomotiven in alle Welt geliefert hat?

Die folgenden Bilder entstammen dem spannenden Referat und durften mit Genehmigung von Herrn Zürcher fotografiert werden. Clickt in das untenstehende Bild und vergrössert dieses mit einem Click auf das Pfeile-Symbol – dann könnt Ihr die Inhalte gut lesen.

« von 9 »

Anschliessend ging es auf den Rundgang. Allerdings sind wir darauf  hingewiesen worden, dass in den Werkhallen nicht fotografiert werden darf. Es geht dabei weniger um Geschäftsgeheimnisse, sondern z.T. auch um Designs, die teilweise noch nicht von den Kunden definitiv abgenommen worden sind. Selbstverständlich haben wir dies respektiert – eine Ausnahme bildet das nachfolgende Bild vor einem in Erstellung begriffenen Zug für die RhB.

 

Ca. 12.25 war die spannende Betriebsbesichtigung zu Ende. Was haben wir eigentlich alles gesehen? Revision von Radsätzen der Appenzeller Bahnen, Getrieberevisionen von Loks und Triebwagen der RhB, Aluminiumverarbeitung (Schweissen) von ganzen Wagenkästen durch entsprechende Roboter, Triebfahrzeuge der verschiedensten Bahnen in unterschiedlichen Ausbaustadien, darunter auch der neue SMILE für die SBB. Die Aufzählung ist nicht abschliessend – aber es zeigte uns, dass mit Innovationskraft und hervorragenden Produkten auch mit den tendenziell höheren  schweizerischen Preisen erfolgreich am Markt bestehen kann.

Nun möchte ich aber schon noch auflösen, um was es sich bei Smile, Flirt und Kiss handelt? Nein, gar nicht das, was der liebe Leser meint! Es sind die Kurzbezeichnungen für Stadlerzüge, die da lauten:

SMILE = Schneller Mehrsystemfähiger Innovativer Leichter Expresszug

FLIRT =
Flinker leichter innovativer Regional-Triebzug

KISS =
Komfortabler innovativer spurtstarker S-Bahnzug (Doppelstock)

Wer sich noch vertiefter mit der Stadler Rail beschäftigen möchte, dem empfehle ich, die Webseite dieser Firma zu erkunden. Hier sind weitere Informationen und Videos aufgeschaltet.

Inzwischen sind die wackeren Wanderer aber hungrig geworden und zügig marschierten wir den gleichen Weg zurück ins Restaurant „Eisenbahn“. Ruedi Gi. verabschiedete sich; seine Erkältung zwang ihn zur raschen Rückkehr nach Hause, ohne mit uns das Mittagessen einzunehmen. Gute Besserung, Ruedi.

Bei einem guten Essen – die meisten wählten dabei das Menue 2 (Rindshuftsteak mit Riz Pilaw und Gemüse) entspannten wir uns vom spannenden Vormittag.  Oskar wiederum fügte einen neuen Spruch zu seinem Weinvokabular: „Wir nehmen ihn, aber ich würde ihn nicht kaufen!“

Klar dass die aktuelle Börsensituation ein Hauptthema beim Mittagessen war. Einige Mienen hellten sich aber auf, als auf den Smartphones doch dann und wann ein grünes Kursfeld erschien…

Nun, es sind zwar noch einige Bilder auf der Speicherkarte resp. im PC, aber wir müssen auch nicht jedes Mal die Weiterentwicklung unserer Runzeln mit Nahbildern dokumentieren…

Damit nahm ein hochinteressanter, ereignisreicher Tag sein Ende. Oskar und Franz haben eine tolle Vorarbeit geleistet und wir haben eine hervorragende Werkbesichtigung machen dürfen. Ganz herzlichen Dank unseren beiden Organisatoren.

Wandergrüppli
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.

You can adjust all of your cookie settings by navigating the tabs on the left hand side.