Montag, April 28, 2025

Wandergrüppli

Auf dieser Webseite berichten wir über unsere Wanderungen. Viel Spass beim Lesen und beim sich Erinnern an unsere "Taten".

Wandergrüppli
Wanderungen

30.11.2023 – 100. Wanderung – Wanderung? – Wanderfahrt! – Fondue auf dem Uetliberg

Liebe Wanderfreunde

Eigentlich hatte Oskar geplant, ab dem Triemli eine gemütliche Wanderung zum Hausberg von Zürich vorzunehmen. Aber nachdem anfangs Woche die Meteorologen der Meinung waren, dass ausgerechnet in der Nacht auf den Donnerstag mit ergiebigen Schneefällen zu rechnen sei, informierte uns Oskar, dass es vermutlich besser sei, den Berg mit der Bahn zu erklimmen. Aber – nun mal der Reihe nach.

In der Time Lounge im HB Zürich – unmittelbar über dem Restaurant „Oskar“ – fanden wir uns zu den üblichen Kaffee und Gipfelis ein, freudig begrüsst von Kurt, der endlich wieder mal nach seinen gesundheitlichen Eskapaden unsere Wandergruppe besuchen konnte. Die Freude auf unserer Seite war ebenfalls sehr gross, Kurt wieder in unseren Reihen begrüssen zu dürfen.

Kurt eröffnete uns, dass er Kaffi und Gipfelis spenden wird. Mit grossem Applaus dankten wir für die freundliche Geste.

Heinz ergriff darauf auch kurz das Wort und teilte mit, dass er anlässlich seines kürzlichen 70. Geburtstags den Apéro übernehmen werde. Auch diese Worte und Taten wurden herzlich verdankt und wir gratulieren nachträglich.

Oskar ergänzte diesen „Spendenreigen“ mit der Aussage, dass er dafür den Wein zum Hauptgang übernehmen werde. Er feiert in wenigen Tagen seinen 75. Geburtstag und – man soll ja nicht zum Voraus gratulieren – wir verdankten auch bereits jetzt diese tolle Geste.

Oskar führte noch an, dass sowohl Alfons als auch Ruedi Gi krankheitshalber auf dieses traditionelle Jahresend-Fondue verzichten müssen. Wir wünschen beiden eine rasche und gute Genesung.

Da wir uns entschieden hatten, auf Grund des Schneefalls nicht auf den Uetli hochzuwandern, konnten wir eine längere Kaffeepause geniessen und bald gingen die Diskussionen über unsere verschiedenen Themengebiete los.

Um 11.05h fuhr die Uetlibergbahn im HB Zürich ab

und kurz vor halb Zwölf erreichten wir die Bergstation und wir machten uns auf den Weg in Richtung „Gipfel“.

Nach rund 15 Minuten im Schnee trafen wir im Hotel/Restaurant Uto Kulm ein.

Diese kurze Wanderung bedeutete aber auch, dass es dieses Mal nur eine kleine Fotoausbeute gibt.

Unsere reservierten Plätze fanden wir in einem kleinen Sääli mit nur noch wenigen weiteren Restaurantbesuchern. Wir schätzten sehr, dass wir nicht im grossen Saal platziert worden sind.

Ein freundlicher Kellner bediente uns die ganze Zeit und er übernahm auch noch die Rolle als Fotograf und bildete so die frohe Wanderschar mehrmals ab.

Zum Apéro – gespendet und verdankt wie schon erwähnt von Heinz –  genossen  wir einen feinen Zürcher Weissen „Win Alv – Cuvée UTO KULM.

Zum wirklich guten Fondue tranken wir einen A Quo – Maremma, aus der Toskana, ausgewählt vom Spender Oskar – ein ganz schöner Tropfen.

Nach dem obligaten Dessert – viele wissen gar nicht, dass es Wanderer gibt, die über 2 Mägen verfügen, nämlich den normalen, rasch gesättigten Magen und einen „Süssmagen“, der immer und jederzeit in Aktion treten kann – kamen wir zum Höhepunkt des Mittags: Unser Ehrengeneralsekretär Kurt, der notabene ein Gründungsmitglied des Wandergrüpplis ist, ergriff das Wort und blickte auf die vergangenen 100 Wanderungen zurück. Bei dieser einmaligen Gelegenheit überreichte er Oskar – im Namen von allen aktiven Wandergrüppler – als Anerkennung für seine Wandervorbereitungen (Einladungen, Rekognoszierungen etc.) einen Gutschein für ein Essen mit seiner Gattin im Restaurant Schloss Wülflingen. Natürlich verdankte Kurt im Namen unserer Gruppe auch die Backkünste von Heidrun, sind doch die feinen Prussiens immer wieder sehr willkommen.

Hier ein kurzes Video von Kurt’s Ansprache. 

Bitte beachten – das Video geht in einem separaten Tab auf; Ihr müsst das Video auch nicht herunterladen, sondern nur auf den Abspielknopf clicken. Wenn Ihr dieses Video gesehen habt, könnt Ihr den separaten Tab schliessen und hier weiter lesen.

Oskar bedankte sich bei Kurt und uns allen und wir Anwesenden konnten mit grosser Genugtuung erfahren, dass unser Wanderleiter auch weiterhin diese Tätigkeit ausüben wird. Die nächste Wanderung wird im Gebiet „Chäserrugg“ sein – Details folgen.

Der Schreiberling dieser Zeilen verfügt seit ein paar Tagen über ein neues Handy – und so musste ich dieses natürlich auch noch testen und machte einige Portraits-Bilder, die ich Euch nicht vorenthalten möchte. Ich bestätige hiermit, dass diese nur bezüglich der Belichtung leicht nachbearbeitet worden sind – Falten und andere Gesichtsstrukturen sind NICHT reduziert oder ausgebessert worden. Wir sind doch sowieso die Schönsten…!

Kurz nach 14.30h machten wir uns wieder auf den Weg zur Bergstation, wo uns die Uetlibergbahn ab 15.05 in knapp einer halben Stunde nach Zürich brachte. Zum Glück gab es keine Billetkontrolle – ich vergass an der Bergstation, die „Fairtiq“ App einzuschalten…

Eine schöne „Zugs“-Wanderung als Jahresabschluss fand damit ihr Ende.

Herzlichen Dank, Oskar, für die wiederum schöne Vorbereitung dieses Anlasses.

Und natürlich, wie immer, der Reisebeschrieb.

…und natürlich auf ein kleiner Beweis, dass wir doch einige wenige Schritte gewandert sind…

Euch Allen und Euren Angehörigen wünsche ich eine besinnliche Adventszeit, frohe Weihnachten und en guete Rutsch ins 2024.

Andreas

 

Wandergrüppli
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.

You can adjust all of your cookie settings by navigating the tabs on the left hand side.