Montag, April 28, 2025

Wandergrüppli

Auf dieser Webseite berichten wir über unsere Wanderungen. Viel Spass beim Lesen und beim sich Erinnern an unsere "Taten".

Wandergrüppli
Wanderungen

06.03.2024 – Chäserrugg vs Pallino oder Ayurveda vs Kreuzfahrten

Liebe Kollegen

Der etwas verquere Titel dieses Wanderbeitrages lässt erahnen, dass offenbar nicht alles so war wie ursprünglich geplant. Aber nun der Reihe nach.

Eigentlich freuten wir uns auf eine tolle Winterwanderung auf dem Chäserrugg im Toggenburg. Alles war bereit, nur hat sich Petrus nicht an die Vereinbarung mit Oskar gehalten und für den Wandertag war heftiger Regen mit Schneefall angesagt.

Deshalb gelangte unser Wander-Chef Oskar mit einem Alternativprogramm an uns und wir fuhren deshalb heute nicht ins Toggenburg, sondern nach Jona, genauer zum Boccia Club Pallino.

Vorerst trafen wir uns aber in Jona in der Bäckerei Räber, denn die obligaten Kaffis und Gipfelis durften natürlich nicht fehlen. Heinz übernahm ganz spontan die Kosten für diese Stärkung und er begründete dies damit, dass seine Familie in Zürich eingebürgert worden ist. Danke der Stadt Zürich für die Einbürgerung und natürlich grossen Dank an Heinz für seine tolle Geste.

Bereits hier äusserte sich Albert sehr positiv über seinen Aufenthalt in Indien im November 2023. Durch Ayurveda und andere gesundheitliche Aktivitäten habe er einige Kilos verloren und fühle sich fitter den je. Einige Teilnehmer zeigten sich sehr interessiert an seinen Ausführungen und es kann sein, dass es möglicherweise Nachahmer unter unseren Wandergrüppler geben könnte. Er – Albert – habe für den Herbst 2024 bereits wieder gebucht. Vor lauter interessiertem Zuhören hat der Schreiberling dieser Kolumne vergessen, den Kaffee-Aufenthalt bildlich festzuhalten…

Gestärkt mit Kaffee und Gipfelis fuhren einige mit den Autos zum Boccia Club, während sich andere zu Fuss und von Regen begleitet in den Club begaben. Für das Parkieren konnte Andreas einigen Interessierten aufzeigen, wie die Parkgebühren mit TWINT zu begleichen sind. Eine Parkuhr haben wir nirgends gesehen…

Im Boccia Club wurden wir vom Bahnmeister Angelo empfangen, einem Italiener, der seit mehr als 30 Jahren diesen Sport begeistert ausübt und uns über die vielfältigen Regeln dieses Spiels orientierte.

Angelo, der Bahnmeister, der uns in die Geheimnisse des Boccia-Spiels einführte

Rasch wurden die Teilnehmer in zwei Gruppen, „Rot“ und „Weiss“ aufgeteilt:

Gruppe Rot          Gruppe Weiss

Oskar                         Heinz
Ueli                             Franz
Ruedi                         Alfons
Andreas                     Albert

Rot ging gleich zu Beginn in Führung und konnte einen Zwischenstand von 7:4 verbuchen. Dann begann sich aber das Blatt zu wenden und Weiss holte mächtig auf und konnte sogar die Führung mit 8:7 holen. Mit grösster Anstrengung gelang es aber Rot, das Resultat in 9:7 zu drehen.

Hier ein Videobeitrag als Beweis für das spannende Spiel!

Einige Teilnehmer hatten das Spiel recht gut im Griff und es brauchte mehrmals die Intervention von Angelo, d.h. das genaue Nachmessen, wessen Kugel näher am Pallino war. Für Nicht-Profis: Pallino ist die kleine rote Kugel, die als Ziel für die Boccia-Kugeln gilt. Die Spieler müssen versuchen, ihre Kugeln so nahe wie möglich an den Pallino zu spielen. Jede Kugel eine Mannschaft, die näher am Pallino zur Ruhe kam als die nächste gegnerische Kugel, zählte als einen Punkt.

Interessanterweise zeigte die Schlusstafel plötzlich aber ein Resultat von 9:7 für „Weiss“ an – offenbar hat hier ein Spassvogel das Resultat gedreht. Spass muss eben sein!

Welcher Score gilt jetzt?????

Hart wurde gekämpft. Sogar eine Kugel wurde temporär versteckt. Aber Ruedi als fairer Mitspieler hat selbstverständlich die Kugel wieder freigegeben. Trotzdem dürfte das folgende Bild zum Schmunzeln anregen…

Während des Spiels wurde ein Apéro serviert, der von Franz gesponsert wurde. Der Grund war schnell klar: am 18.3.24 feiert er seinen 75. Geburtstag. Man soll ja nie im Voraus gratulieren, deshalb hier ein herzliches Dankeschön an Franz für den Apéro.

Im Clubhaus befindet sich auch das Thai-Restaurant Baanthai Pallino. Wir wurden mit einem kleinen, aber feinen Thai-Buffet überrascht und offenbar hat es allen Teilnehmern gut geschmeckt.

Zufriedene Gesichter

Ein Themenbereich fehlt noch: Kreuz- und Flussfahrten. Hier haben wiederum einige Wandergrüppler solche Reisen in Planung und so werden also diese Reisen sicher auch in den nächsten Wanderberichten ihren Niederschlag finden.

Kurz vor halb drei Uhr begab sich die Gruppe wieder zum Bahnhof Jona zur Rückfahrt mit Zug oder Auto nach Hause.

Herzlichen Dank, Oskar, für die Organisation der buchstäblich ins Wasser gefallenen Wanderung und dem Alternativprogramm in Jona, mit Unterstützung von Franz.

E Gruess und bis zum nächschte Mal

Andreas

 

PS: Die Chäserrugg-Wanderung soll aber im Frühsommer noch nachgeholt werden.

Hier zur Vervollständigung noch die Einladung für den Boccia-Anlass

Wandergrüppli
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.

You can adjust all of your cookie settings by navigating the tabs on the left hand side.