Montag, April 28, 2025

Wandergrüppli

Auf dieser Webseite berichten wir über unsere Wanderungen. Viel Spass beim Lesen und beim sich Erinnern an unsere "Taten".

Wandergrüppli
Wanderungen

11.09.2024 – Schiffli-Fahren statt Gratwanderung – Petrus schlägt erneut zu!

Liebe Kollegen

Eigentlich haben wir uns auf eine Gratwanderung vom Chli Stärna zum Spirstock gefreut. Oskar hat wie immer minutiös alles vorbereitet; leider hatte er es unterlassen, Petrus in unsere Wanderpläne einzuweihen. So kam es, dass die Wetterprognosen einen regnerischen Tag voraussagten und Oskar deshalb das Alternativprogramm „Mittagessen auf der Halbinsel Au“ in Kraft setzte.

Somit trafen sich, zusammen mit den ersten Regentropfen, eine kleine Schar der CS-Wandergrüppler am Bürkliplatz zum Einschiffen auf das Motorschiff „Linth“ ein. Oskar, Franz, Alfons und der Schreiberling fanden flugs im Restaurant 1. Klasse Platz. Schnelles Besetzen der Tische war notwendig, weil sich überraschend viele Senioren für diese Schifffahrt an der Kasse einfanden.

Ja, schon am Bürkliplatz, bevor das Schiff eintrifft, beginnt es zu regnen!

Ein initiativer und unterhaltender österreichischer Kellner empfahl uns zum Apéro einen „Kremser Kogl“, d.h. einen Grünen Veltliner Kremstal DAC vom Weingut Müller. Alfons überraschte uns mit der Ankündigung, dass er uns gerne den Apéro spendieren möchte. Ganz herzlichen Dank, Alfons – wir haben den tollen Wein sehr genossen, während unser Schiff seeaufwärts in Richtung Thalwil fuhr.

Franz, Andreas, Alfons und Oskar geniessen den Apéro, gespendet von Alfons. Nochmals ganz herzlichen Dank.

In Oberrieden stieg das 5. angemeldete Wandergrüppli-Mitglied, Albert, zu und gesellte sich an unseren Tisch.

Albert kommt leider zu spät – die Flasche Kremser Kogl ist bereits leer!

In dieser Runde kamen wieder einige Themen zur Sprache. Von den bevorstehenden Abstimmungen zur BVG-Revision und zur Biodiversitätsinitiative bis zur fehlenden Todesanzeige der CS/UBS zum Hinschied von Kurt Widmer und weiter zum brandaktuellen TV-Duell zwischen Donald Trump und Kamela Harris wurde ausgiebig diskutiert und gestikuliert. Das neue iPhone 16, am Montag vorgestellt,  wurde nur am Rande behandelt und der Tenor war eindeutig: im Moment genügen unsere „alten Handys“.

Nach gut anderthalb Stunden erreichte unser Kursschiff die Halbinsel Au. Von der Anlegestelle erreichten wir in einem kurzen Aufstieg den Landgasthof Au. Ein kurzer, verregneter Blick auf den Zürichsee und die Alpen bestätigte uns, dass der Entscheid richtig war, die Gratwanderung abgesagt zu haben.

Auf dem „Gipfel“ der Halbinsel Au befindet sich das Landgasthof Au.
Blick über den Zürichsee – bei leichtem Regen.
Wer mag, kann die Bezeichnungen der Berggipfel entziffern.

Im Restaurant wurden wir freundlich empfangen und von einer österreichischen Servicedame hervorragend bedient. Wir durften ein feines Mittagessen mit Dessert und Kaffee geniessen. Beim Wein waren die Meinungen unterschiedlich. Ein Zweigelt aus dem Burgenland, ein einundzwanziger „Unplugged“, erwies sich aber zum Essen als ganz passabel. Die Weinliste enthielt aber einige ganz teure Preziosen, die aber für uns nicht in Frage kamen.

Zufriedene Gesichter.

Nach dem feinen Essen löste sich die Fünfer-Gruppe wieder auf. Alfons (der sein Auto vor der Schifffahrt von Zürich nach der Au beim Landgasthof parkiert hatte) und Franz fuhren gemeinsam in Richtung Pfäffikon/Rapperswil, während Albert die Heimfahrt mit dem Zug wählte. Oskar und Andreas „enterten“ wiederum die „Linth“, die uns gemächlich nach Zürich brachte.

Damit fand diese „Seewanderung“ ihren erfolgreichen Abschluss. Danke Oskar, für das Organisieren und vor allem für das Alternativ-Programm.

Eine nächste Wanderung ist für anfangs November geplant.

Beste Grüsse

Andreas

PS: Ich verzichte hier darauf, den Routenbeschrieb zu hinterlegen. Möglicherweise können wir die Gratwanderung im nächsten Jahr wieder ins Programm aufnehmen.

Wandergrüppli
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.

You can adjust all of your cookie settings by navigating the tabs on the left hand side.