Wer hätte das gedacht! Ende Mai Temperaturen von über 30 Grad. Es erwartete uns deshalb eine „heisse“ Wanderung.
Treffpunkt war das Café Tschirky in Schmerikon, in der Region bekannt für leckere Bäckerei- und Confiserieerzeugnisse. Etwas störend war, jedenfalls für den Schreibenden, dass jeder sich Kaffee und Gipfeli selber besorgen musste. Aber auch wenn Andreas dabei gewesen wäre: Es hatte genügend Auswahl für alle!
Oskar, Heini, Ruedi und Franz traffen sich bereits um 09.00 beim Restaurant Sternen und parkierten dort 2 Autos, damit der Transport nach dem Mittagessen klappte. Nach der Rückfahrt nach Schmerikon sassen die Autofahrer deshalb als erste bei Kaffee und Gipfeli.Der Laden befindet sich im Parterre, das Café im 1. Stock.
Oskar hatte einen guten „Riecher“. In der Einladung schrieb er: „Problemlose, sehr leichte Wanderung auf ebenem Terrain ………. . Da die Temperatur bis zum Mittag gegen 30 Grad stieg, war die Route für das Klima ideal gewählt.
Start bei herrlichem Wetter in Schmerikon8 Wanderer waren diesmal dabei.
Schloss Grynau. Hier musste früher ein Wegzoll entrichtet werden.Das ist ein gewohntes Bild für die Mitglieder der Wandergruppe.
Hopla! Jetzt haben wir schon 2 Plastiktaschenträger. Wer ist das wohl?
Ja, es ist Kurt! Uebrigens: Auf diesem Weg lässt es sich bestens diskutieren. Wir wanderten in 2 4er Gruppen.Alte Relikte von der früheren wehrhaften Schweiz!
Natur pur entlang der Linth. Aber die Wanderer hatten keine Augen dafür, denn die Diskussionen waren intensiv. Auch uns Männern geht der Gesprächsstoff nicht so schnell aus!
Auch diese Möglichkeit liessen wir aus, denn der Landgasthof Sternen war nicht mehr weit und das heisse Wetter machte die Kehlen durstig.
Endlich am Schatten. Nein, Heinz hielt keine Rede. Er wollte einfach noch etwas stehen und das Hemd trocknen lassen!
Mittagessen im Landgasthof Sternen, Giessen – Benken, direkt am Linthkanal. 2 Restaurantwanderer fanden den Weg zum Restaurant. Alfons Häne erwartete uns bereits und Hans Grob stiess etwas später zu uns.
Nachstehend einige Impressionen: (Startknopf in Bildmitte)
Nach dem Mittagessen verschoben wir uns mit den am Morgen bereitgestellten Fahrzeugen nach Bilten und besuchten die Firma Läderach.Zuerst tauchten wir in die Welt der Schokolade ein und erfuhren auf einem Rundgang viel Interessantes.Der Besuch der Ausstellung war natürlich nur Vorwand. Wir wollten Schokolade kaufen, auch für unsere Liebsten zuhause!
Im Laden wurden auch Kühltaschen angeboten. Die hohen Temperaturen hätten sonst die Einkäufe auf dem Heimweg zum Schmelzen gebracht.