Montag, April 28, 2025

Wandergrüppli

Auf dieser Webseite berichten wir über unsere Wanderungen. Viel Spass beim Lesen und beim sich Erinnern an unsere "Taten".

Wandergrüppli
Wanderungen

14. August 2017 – Wanderung entlang der Reuss

Hokus pokus Gurkensalat

Dieser Bericht ist eine Gemeinschaftsproduktion aus der Wandergrüppli-Kolchose 😉 ! Treu nach dem Motto „viele Köche verderben den Brei“ schoss Franz die Bilder, verfasste Ueli den Bericht und Andreas lud schlussendlich das Ganze auf die Webseite.

Bei schönem Wetter fanden sich nach und nach 8 Wanderer auf der Terrasse des Hotel-Restaurants Stadthof, Bremgarten ein. Die Gipfeli standen bereits auf dem Tisch bereit. Bedient wurden wir von der Chefin persönlich. Als es ums Bezahlen ging, wollte sie für jeden Teilnehmer separat abrechnen. Ruedi Grünenfelder fand, das sei zu kompliziert und übernahm den ganzen Schaden. Unmittelbar danach schnellten die Aktienkurse an der Schweizer Börse in die Höhe. Diejenigen, welche Aktien halten, profitierten somit gleich doppelt. Vielen Dank Ruedi!

Noch auf der Terrasse – übrigens mit wunderbarer Aussicht auf die Reuss – orientierte uns Oskar, wie immer gut vorbereitet, über die wechselhafte Geschichte von Bremgarten.

Nach einem kurzen Rundgang durch die Altstadt machte sich die Karawane auf Richtung Nordwesten, entlang der Reuss. Die Temperatur war angenehm, das Tempo gemächlich. Nach knapp zweistündigem Marsch überraschten uns Oskar und Heini (oder hofften alle insgeheim darauf?) auf einem schönen Rastplatz am Flussufer mit einem Apéro. Der von Oskar ausgewählte Tropfen verdient das Prädikat vorzüglich und erfreute zusammen mit den ebenfalls servierten Häppchen die Kehlen und Seelen der Teilnehmer.

Nach einer kurzen Orientierung über das ehemalige Kloster Gnadental durch Oskar nahm die Gruppe das letzte Wegstück bis zum Restaurant unter die Füsse. Die Temperatur war unterdessen merklich angestiegen, das gefühlte Marschtempo auch. Auf die Frage von Oskar, ob wir zu schnell unterwegs seien, bemerkte Kurt jedoch: „Der Ueli und ich händ di ganzi Zyt mitenand gschnuret“. Trotzdem flossen jetzt die ersten Schweisstropfen. Ob diese wegen der Anstrengung oder dem Apéro verursacht wurden, bleibe dahingestellt.

Beim Restaurant Gnadental erwarteten uns bereits die beiden Restaurantwanderer Hans und Andreas. Letzterer nach längerer gesundheitsbedingter Absenz. Willkommen, Andreas, zurück im Fähnlein der Aufrechten!

Je nach Vorliebe wurde zum Mittagessen Pouletbrüstli, Eierschwämmli-Ragout oder Fisch serviert. Der als Vorspeise auf der Menükarte angekündigte grüne Salat verwandelte sich auf dem Weg von der Küche bis zum Tisch auf wundersame Weise in Gurkensalat. Nach Bemerkungen wie „schmeckt mir nicht“, „vertrage ich nicht“, „verträgt mich nicht“ buchstabierte der Kellner eiligst auf Feld eins zurück und trug grünen Salat auf.

Natürlich durfte ein edler Tropfen Weiss- und Rotwein nicht fehlen. Allerdings fand auch das Mineralwasser – wen wundert es bei diesem Wetter – regen Zuspruch. Ruedi G. bemerkte am Rande, er sei noch in anderen Gruppen dabei, aber nirgends werde so wenig Alkohol konsumiert.

Die Fortsetzung der Wanderung bis nach Melligen nach dem Mittagessen stand kaum mehr zur Diskussion. Hans und Andreas führten uns mit ihren Autos in verdankenswerter Weise zurück zum Ausgangspunkt. Ein gelungener Tag.

Ein grosses MERCI den Organisatoren.

Wie üblich, findet Ihr hier die Einladung mit Wanderkarte.

Und natürlich die Bilder – clickt in das untenstehende Foto und dann anschliessend auf den „Wiedergabe“-Pfeil – dann läuft die Diaschau automatisch ab.

« von 45 »

 

 

Wandergrüppli
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.

You can adjust all of your cookie settings by navigating the tabs on the left hand side.