3-Seen-Wanderung im Thurgau - oder "hors sol" mal anders...

Dienstag, 9. April 2013

 

Liebe Kollegen

Über das schlechte Wetter zu wettern bringt nichts! Und dass der Frühling dieses Jahr auch kein Frühling ist, wissen wir alle. Gerade deshalb haben Oskar und Heinz eine Wanderung im Thurgau geplant. Siehe da, das Wetter erbarmte sich unser und - trotz einigen Regentropfen zu Beginn unseres Ausfluges - die Sonne drückte durch.

Um 09.30h trafen wir uns beim Parkplatz zwischen dem Nussbaumer-See und dem Hüttwiler-See. Die Strasse ist so wenig befahren, dass wir sie kurzerhand besetzen konnten. Das Bild "Strassensperre" zeugt von unseren Taten.

Oskar informierte uns kurz über die Wanderroute und erwähnte, dass einige Wege vermutlich vom vielen Regen her überschwemmt sein werden. Deshalb werden wir nicht direkt um die Seen wandern, sondern einige Wege auswählen, die nicht direkt an den Seen sind.

Das Wetter wurde - wie schon erwähnt - immer besser. Wir genossen die fantastische Landschaft; die sanften Hügel und die darin eingebetteten drei Seen sind wirklich einen Besuch wert. Oskar verwies auf verschiedene Grillstellen und wir können uns klar vorstellen, warum diese drei Seen im Sommer auch willkommene Ziele für Badende sind.

An einigen Stellen mussten wir durch relativ sumpfiges Gebiet wandern und somit entsprechend vorsichtig durch den weichen Untergrund stapfen. Einige Zeit später wunderte sich Marcel, wieso die Kieselsteine auf den Wegen ihn plötzlich schmerzten. Zu seinem grossen Erstaunen und unserem Gelächter stellte er fest, dass die Sohlen an seinen Schuhen fehlten.... eine Folge des schlammigen Untergrundes, den wir einige Minuten zuvor passiert hatten. Das führte dazu, dass Ueli meinte, Marcel laufe jetzt "hors sol"...




Während wir durch Wald und Wiesenpfade wieder zurück zum Parkplatz marschierten, blieb Marcel mit seinen unbesohlten Schuhen auf der geteerten Landstrasse, wo ihn Oskar kurze Zeit später mit dem Auto abholte.

Nach kurzer Autofahrt erreichten wir das Restaurant Traube in Dietingen. Bei einem hervorragenden Essen erholten wir uns von den "Strapazen" dieser Wanderung.

Wie immer findet Ihr hier den Link zur Wanderbeschreibung.

Danke, Oskar und Heinz, für die wiederum gelungene Organisation dieser Wanderung.

.

Andreas

27.5.2013