Winter-Wanderung in den Flumserbergen - ausser Atem?

Donnerstag, 13. Februar 2014

Liebe Kollegen

10 von 15 Wanderern trafen sich am 13.2.2014 - trotz nicht optimaler Wetterprognose - in Unterterzen. Nach kurzer Fahrt mit der Luftseilbahn trafen wir auf der Tannenboden-Alp ein. Tolle Schneeverhältnisse und einen hervorragend präparierten Winterwanderweg erwartete uns. Also ging es gleich los - Heinz, wie immer, in vorderster Front. Aber diesmal waren es nicht die starken Raucher, die Mühe mit dem Aufstieg hatten, sondern der Schreiberling und Fotograf, der sich den ganzen Aufstieg nicht wohl fühlte und daher eigentlich sehr wenige Bilder schoss.

Zur Beruhigung: alles ist im grünen Bereich und ich bin wohl die ersten zwei-dreihundert Meter zu schell angeganen...

Gerade als ich mich hinsetzen wollte, um den Text für diese Seite zu erstellen, sandte mir unser Dichter Ueli ein treffendes Gedicht zu dieser Wanderung. Anstelle meines Beschrieben sind also hier die Reime unseres Dichters und Bänkelsängers Uel:

Wenn Rentner wandern, weint der Himmel nicht (immer)

Es gibt nichts schöneres im Leben,
als mit der Gondel hoch zu schweben,
von Unterterzen am Walensee
nach Tannenboden, in luftiger Höh.

Von dort an ging’s zu Fuss bergauf
und einem Kameraden aus der Schnauf.
Nicht etwa Heinz, dem „Raucherkönig“,
„Gauloise-Ueli“ ebenso wenig.
Jenen, den es diesmal traf,
war unser Gruppen-Fotograf.

Doch sollte man zu früh nicht loben,
denn etwas später, weiter oben,
stand auch Heinz am Wegesrand,
weil er den Atem nur mit Mühe fand.

Zu guter Letzt, genau genommen,
sind alle oben angekommen,
nach einer Stunde und ein halb
auf der schönen Seebenalp,
trotz Schnee, der wehte um den „Grind“,
verursacht durch den rauen Wind.

Nun war teuer guter Rat,
Pommes Frites oder Kartoffelsalat,
ob Steak, Fleischkäse oder was es sei,
mit oder ohne Spiegelei.
Gepriesen sei das Rentnersein,
wenn der wichtigste Entscheid am Tag
ist, was man mittags essen mag.

Oskar, Heinz, herzlichen Dank
vom Rest der Gruppe Marke „Bank“,
auch an Ruedi, jetzt „Transportminister“,
zog bezüglich Fahrplan alle Register.
Trotz schlechter Wettervorhersage
war die Mehrheit der Ansicht, das man „es“ wage.
Wir machten somit einen Bogen
um die Meteoro..........logen
und verbrachten einen schönen Tag,
an den man sich gerne erinnern mag.

ust

Ich danke Ueli für seinen Beitrag Wie sagte doch Oskar noch tröstlich: bei der nächsten Wanderung gibt es keinen Aufstieg.... wir sind dann ja bei den Pilatuswerken.

Andreas
14.2.2014


Und wer die Wanderung nachvollziehen möchte, kann hier das Programm und eine Beschreibung nachlesen