Fondue und Heinzelmännchen (oder Frauchen) in Hettlingen

Mittwoch, 5. Dezember 2012 /  Teilnehmer: 14

Liebe Kollegen

Ein sicherer Wert ist jeweils das Fondueessen zum Jahresabschluss. Nachdem wir uns in den Vorjahren entweder in Gockhausen oder - 20111 - an den Gestaden des Pfäffikersees zum Fondueessen trafen, war es diesmal das geschichtsträchtige Restaurant Eichmühle in Hettlingen. Auf jeden Fall ist in der Mauer eine 1799 von den Franzosen abgefeuerte Kanonenkugel zu sehen. Wer mehr über die Geschichte dieses interessantes Hauses erfahren möchte, kann sich auf der Webseite des Restaurants informieren (siehe Linksammlung unten).

Wir stärkten wir uns im historischen Gastraum (seit 1852) beim Kaffee für die bevorstehende Wanderung. Heinz hat ganz still und leise die Rechnung dafür übernommen - ganz herzlichen Dank dafür.

Nun ging es also los - bei Schneefall und Temperaturen um die Null Grad wanderten wir gut 1 1/2 Stunden in der Region Heimenstein. In der Nähe von Hettlingen, am Waldrand, entdeckten wir plötzlich eine Feuerstelle, die uns äusserlich etwas Wärme spendete. Sonderbar - wir wusst nicht, welche Heinzelmännchen hier am Werk waren. Es gab jedoch einige wenige Wanderer, die zwischen Bäumen und Büschen ein menschliches Wesen eilig davongehen sahen... also doch, es gibt sie, die Heinzelmännchen. Wobei wir sogar der Meinung sind, es war ein einzelnes Heinzelfrauchen....

Innerlich wärmen durften wir uns wiederum mit dem seit Jahren hervorragenden Glühwein nach Oskis Rezept. Aber auch Heidis Prussiens waren wiederum fantastisch - am Vormittag gebacken! Herzlichen Dank, Heidi und Oski.

Nun begab sich die muntere Schar wiederum in das Restaurant Eichmühle und zwar dieses Mal ins Fonduezelt.Bei einem ausgezeichneten "Hausfondue" (Rezept vermutlich aus Vor-Napoleonischer Zeit...) und einem guten Schluck Epesses ging die Zeit sehr rasch vorbei.

Kurz nach 1300h ergriff unser Ehren-Generalsekretär Kurt traditionsgemäss das Wort. Genau nach den Vorschriften des Obligationenrechtes führte er die Generalversammlung für das Jahr 2012 durch. Er stellte fest, dass alle die Einladung rechtzeitig erhalten haben. Mit Akribie ging er alle Traktanden durch. Beim Thema Finanzen wies er darauf hin, dass wir keine haben - aber wenn wir die umliegenden Länder in Europa betrachten, so ist das eigentlich nichts Neues!

Besonders vermerkt wurde natürlich, dass der CEO Oski und der COO (auf Deutsch: Chef öhni öppis) Heinz für eine weitere Amtsperiode zur Verfügung stehen. Wir freuen uns darüber und haben entsprechend applaudiert.

Zum Schluss übergab unser Ehren-Generalsekretär Kurt den Organisatoren und dem Fotografen je eine Schachtel Lindor-Kugeln zum Dank für die geleisteten Dienste (neudeutsch heisst dies "Bonus" - gemäss einschlägiger Literatur nicht zu versteuern...).

Damit ging ein kurzweiliger Anlass in schöner, verschneiter Umgebung zu Ende - wie gewohnt hervorragend organisiert durch Oski, Heinz und Heini. Nochmals ganz herzlichen Dank dafür.

An dieser Stelle wünsche ich Euch allen eine schöne Adventszeit, frohe Festtage und ein glückiches, gesundes und geruhsames 2013.

Andreas

5.12.2012

Linksammlung

Webseite Restaurant Eichmühle

Beschreibung der Wanderung