1:0 oder 6:3 - Wandergrüppli auf dem Eis?

Dienstag, 15. Januar 2013

Liebe Kollegen

Ein ungewöhnlicher Titel: was gilt jetzt? Also, alles mal der Reihe nach:

In ganz ungewohntem Tenue, ohne hohe Wanderschuhe und Verpflegung aus dem Rucksack, trafen wir uns am 15. Januar 2013 vor dem Hallenstadion zum Matchbesuch. Matchbesuch...?

Ja, aber ein ganz besonderes Erlebnis hat uns Peter hier ermöglicht. Wir trafen uns nicht "beim normalen Volk", sondern beim Eingang zu den Logen. Stolz überschritt hier Heinz den roten Teppich - das ging so schnell, dass die anwesenden Fotografen den Vorgang nicht schnell genug auf einen Chip bannen konnten... 

In der Loge des Hallenstadions wurden wir zum Apéro empfangen. Peter ging dabei kurz auf die Geschichte des Hallenstadions ein. Wer wusste schon, dass dieses am 4. November 1939 eröffnet worden ist und bereits zu Beginn als Rad Arena diente? Und wer wusste schon, dass neben den Grossaktionären (u.a. auch die Stadt Zürich) viele Einwohner von Oerlikon zum Aktionärskreis zählen? Und dass seit 1966 Eishockey im Hallenstadion gespielt wird? Diese und weitere interessante Details erwähnte Peter in seinem kurzen, aber sehr interessanten Bericht.

Vor Matchbeginn konnte sich die Wandergruppe stärken: ein hervorragender Salat, 1a - Fleischkäse und Kartoffelsalat bildeten den "Background" für die kommenden 60 Minuten Eishockey. Während wir gemütlich am Essen waren, füllte sich das Hallenstadion - gemäss Presseberichten mit mehr als 8000 Zuschauer - und auch bei uns stieg die Laune. Rolf genoss - wie auf den Fotos belegt - ersichtlich den tollen Abend in der Loge.

Zum Match ist nicht allzu viel zu sagen: Erdrückend war die Dominanz des ZSC. Obwohl im ersten Drittel vorerst Servette in Führung ging, hiess es aber nach 20 Minuten 2:1 für den Z. Nach dem zweiten Drittel stand die Partie bei 6:1. In der Drittelspause wurde uns übrigens das Dessert serviert. Man beachte die beiden Bilder...

Schlussendlich wurde der Match nach 60 Spielminuten beim Stand von 6:3 abgepfiffen. Alle waren sich einig: die Richtigen haben gewonnen.  

Aber wiese steht im Titel noch 1:0?

Da sind wir uns sicher. Das 1:0 gehört Peter für die Organisation des Abends und dass uns die Möglichkeit geboten wurde, am Match aus einmaliger Lage teilnehmen zu dürfen. Ganz herzlich verdankt: Peter übernahm einen grossen Teil der flüssigen Konsumation an diesem Abend.  

Andreas

18.01.2013