Wandergruppe überschreitet die Grenzen... |
![]() |
Am 14. Oktober trafen
sich 12 gut eingepackte Wanderer zum Stadtbummel in
Konstanz. Die Nacht vor unserem Treffen war die erste
eiskalte Nacht des Herbstes 2009 und so wurden Jacken,
Mützen und Handschuhe zum ersten Mal im Herbst 2009
ausgeführt. Unter kundiger Führung von Herbert Hofmann, der mit schwäbischem Schalk manch heitere Geschichte aus der Entwicklung der Stadt Konstanz zum Besten gab, durchwanderten wir die Altstadt. Viel Neues und Interessantes durften wir dabei erfahren: Wer wusste schon, dass der Schweizerische General Dufour in Konstanz 1787 das Licht der Welt erblickte? Oder dass sich eine der Routen aus dem Netz der Jakobswege nach Santiago de Campostela vom Konstanzer Münster als Schwabenweg über die Hofhalde und durch die Wessenbergstraße bis zur Schweizer Grenze führt? Wer sich vertiefter mit der interessanten Geschichte dieser Stadt befassen möchte, findet auf Wikipedia umfangreiche Informationen. Hier der direkte Link dazu: http://de.wikipedia.org/wiki/Konstanz#Geschichte Ich habe versucht, den Bummel in etwa so abzubilden, wie wir die Stadt erkundigt haben. Nicht fotografisch erfasst habe ich das Weinlokal, bei dem wir unseren Apéro eingenommen haben. Dabei haben einige von uns die erstaunliche Erfahrung gemacht, wie sich die von uns allgemein belächelten deutschen Weine entwickelt haben. Es lohnt sich, sowohl einen Weisswein als auch einen roten Bodenseewein mal zu versuchen... Unseren beiden Initianten, Heinz und Oski, wiederum ein grosses Kompliment für die Organisation dieses Anlasses. 16.10.2009 / Andreas |
![]() |