|
|||||
Fotografieren verboten!
|
|||||
Nun, ein Bericht über den Maler Anker ohne Bilder ist fast wie ein Hafen ohne Meer! Deshalb habe ich im Internet gesucht und doch einige Bilder gefunden, die Herr Fischer mit uns besprochen hat: Die Dorfschule von 1848, gemalt 1896 ![]() Der Schulspaziergang: ![]() Bourbaki, 1871 ![]() Nach unserer 2-stündigen Besichtigung trafen wir uns erneut im Restaurant National. Der Weisswein zum Apéro und der Wein zum Mittagessen wurden vom neuesten AHV-Empfänger Peter gespendet. Vielen herzlichen Dank dafür. Hier zum Beweis die Bilder, dass wir uns tatsächlich in Winterthur eingefunden haben: ![]() ![]() Der Generalsekretär der Wandergruppe (vergleiche auch die Berichterstattung von unserer letzten Wanderung) amtete auch heute seines Amtes. Der geneigte Leser und Wanderer mag sich erinnern, dass unser finanzieller Einsatz für die FIFA zu klein war und wir uns dann spontan entschlossn haben, Fr. 130.-- an die Aktion "Denk an mich" zu spenden. Dies löste für den Generalsekretär Kurt eine umfangreiche Korrespondenzaktion aus. Selbst am Radio wurden wir erwähnt. Hier deshalb ein Auszug aus der Korrespondenz: Brief von Kurt an "Denk an mich" Die Verdankung von "Denk an mich" Damit schliesst sich die heutige Berichterstattung. Das nächste Mal treffen wir uns anfangs Mai. Heini Weber wird uns vor Ort in das Thema "Spargeln" einführen. Freuen wir uns auf diesen Anlass und lassen wir uns überraschen... P.S. Selbstverständlich geht wiederum ein herzlicher Dank an die beiden Organisatoren Heinz und Oski. Oski und seiner Gattin wünschen wir zudem eine gute Reise nach Neuseeland und einen schönen Aufenthalt am anderen Ende der Erde. Andreas / 02.02.2011 |
|