Wanderung am Untersee vom 4. Mai 2010

 
Wetterprognose für den 4. Mai 2010:
ganze Schweiz regnerisch, im Osten bläst eine starke Bise, Temperatur heute max. 9 Grad; Schneefallgrenze: sinkt auf 1200m

Wer wagt es schon, bei dieser Prognose zu den Wanderschuhen zu greifen? Tatsächlich, 10 einsame Wanderer trafen sich um 09.30h beim Seehotel Schiff in Mannenbach.

Einsame Wanderer? Nein, neben uns prominenten Pensionierten befand sich auch die Schweizerische Eishockey-Nationalmannschaft mit Trainer Sean Simpson im gleichen Hotel...

Nun gut, bei windigem, aber zum Glück nicht regnerischem Wetter nahmen wir nach einem stärkenden Kaffee den Weg unter unsere Füsse. Im flachen Gelände wanderten wir via Salenstein - Ermatingen - Triboltingen nach Gottlieben. Diese wenig anstrengende Tour benutzten wir gemeinsam zum Verändern der Welt. Von den Boni, pardon Compensations, über die Liegenschaftenpreise bis zu den Griechen haben wir die Themen fachmännisch diskutiert.

Nach gut 2 Stunden erreichten wir Gottlieben - hier mussten wir logischerweise einige Gottlieber Hüppen für die zuhause Gebliebenen kaufen, bevor wir das Mittagessen im Hotel Drachenburg einnahmen. Man einigte sich auf Eglifliets - die zwar gut waren - jedoch möglicherweise aus Estland stammten. Der Speisekarte entnahmen wir folgenden Hinweis: Herkunft der Fische: Sofern nicht fangfrisch, Eglis aus Estland.

Um 1400h bestiegen wir den Zug, der uns nach Mannenbach zurückführte.

Einmal mehr, eine tolle Wanderung! Danke Oski, danke Heinz.


Andreas
04.05.2010


P.S. Die heutige Fotoausbeute war klein. Ich habe - unter Berücksichtigung des allfälligen Regens - nur eine kleine Kamera mitgenommen und meinen Fotorucksack nicht eingepackt.
 

Eine Spezialität aus Gottlieben - die bekannten Gottlieber Hüppen. Sehr empfehlenswert


Kopie der Wanderkarte