350m Höhendifferenz, die es in sich haben - Wanderung am Walensee

Dienstag, 19. August 2014

Liebe Kollegen

Gegen 09.30 trafen sich 10 Wandergesellen im Restaurant Schwert in Weesen - zum Glück mit Kaffee und frischen Gipfelis!

Einleitend gedachte die Gruppe an den kürzlich verschiedenen Heinz und wir entschlossen uns, eine Spende der Stiftung Cerebral Schweiz namens unserer Wandergruppe zukommen zu lassen. Danke Oskar für die Würdigung unseres viel zu früh verstorbenen Kollegen und für die Organisation der Spende.

Kurz vor zehn Uhr ging es dann los. Der Wettergott hatte mit uns Einsehen und die ersten Sonnenstrahlen zeigten sich. Mit zwei Autos fuhren wir nach Bethlis, von wo die eigentliche Wanderung begann. Wir verabschiedeten uns auch temporär von Marcel, der nach Mühlehorn fuhr, dort sein Auto abstelle und dann per Schiff nach Quinten übersetzte. Auf dem Schiff traf er auf Fritz, den zweiten der Nichtwanderer.

Ab Bethlis stieg der Weg kontinuierlich an, zuerst über einige Wiesen, und dann weitgehend im Wald. Herrliche Ausblicke zeigten sich auf Mühlehorn und Murg. Es war zu Beginn ein sehr angenehmer Weg und die Diskussionen um Ferien, Kreuzfahrten etc. nahmen ihren gewohnten Lauf.

Etwa nach 40 Minuten begann aber der Weg stark anzusteigen. Zudem wurde er leicht rutschig durch das viele Nass der vergangenen Tage. Trotzdem meisterten alle diese ersten grossen Steigungen fast als kompakte Gruppe.

Nach einer kurzen Rast zeigte sich, dass der Wanderweg eher ein Kletterweg ist. Steil ging es nach oben und Heini und Albert setzten sich in Kürze vom Rest der Gruppe ab. Die Gespräche verstummten nun mehr oder weniger - auch der Schreibende stellte fest, dass er für solche Wanderungen noch an seiner Kondition arbeiten sollte...

Endlich hatten wir den höchsten Punkt des heutigen Tages erreicht. Der Wegweiser informierte, dass der Abstieg nach Quinten noch gut eine Stunde dauert. Dieser Abstieg hatte es aber in sich - an vielen Stellen mussten wir uns über rutschigen Untergrund fast nach unten "hangeln". An einigen Stellen waren Ketten montiert, an denen man sich festhalten konnte. Auf diesem steinigen und glitschigen Weg brauchten Einige mehr Zeit als geplant, während Andere sich wiederum absetzen und bald im Restaurant Schifflände in Quinten den Durst löschen konnten. Der Schreibende selbst war in einer Gruppe, die den Abstieg gemütlich vornahm - es schien uns besser, keine Verletzungen einzufangen.

Kurz vor 1230h waren aber alle im Restaurant. Hier trafen wir - wie schon erwähnt und auf den Fotos ersichtlich - Fritz und Marcel und damit war die ganze Truppe komplett. Zum Apéro genossen wir den hervorragenden Quintener Chardonnay. Dieser Wein ist ein Geheimtipp! Er passte uns so gut, dass wir auch zum Hauptgang diesen Tropfen wählten.

Kurz vor 14.45h versammelten wir uns an der Schifflände in Quinten. Die "Seestern" brachte uns nach Mühlehorn und Bethlis/Weesen - damit endete ein wiederum gut organisierter Wanderanlass. Danke Oskar und Franz.

P.S. Ich frage mich, was heute der Grund war, dass keine Diskussionen um PC's, Handys, etc. entstanden. Einzig Franz brauchte eine gehörige Portion Nerven, ist er doch der Einzige, der sich mit dem Thema Abschleicher befassen musste....



Wie immer - auch hier wieder der Routenbeschrieb.

Andreas
19.8.2014