Wanderung in Winterthur 14. September 2010

Unsere beiden Organisatoren, Oski und Heinz, haben  zu einer leichten Wanderung im Raum Winterthur aufgerufen und knapp 10 Teilnehmer fanden sich zu diesem Anlass ein.

Bei kaltem Wetter trafen wir uns um 1000h beim Parkplatz oberhalb des Oskar Reinhart Museum "Im Römerholz". Nach kurzer Begrüssung, den obligaten faulen Sprüchen zu Heinz, ob er diesmal den Weg finden würde, machten wir uns auf den Weg. Winterthur ist nicht nur eine schöne Stadt; sie hat auch genügend Beizen - auch auf den umliegenden Hügeln - und so trafen wir uns nach wenigen Minuten zum Apéro im Restaurant Goldenberg. Klar, dass wir bei kaltem Wetter draussen blieben nach dem Motto: "Minus mal minus gibt Plus!" Für Nicht-Eingeweihte: Kaltes Wetter und kalter Wein wärmen den Körper...

Peter, als eingefleischte Winterthurer, erklärte uns detailreich und interessant das Panorama der Stadt. An diesem Aussichtspunkt entstanden auch die beiden Panoramabilder.

Bitte clickt auf diese kleinen Vorschaubilder, dann öffnet sich ein grösseres Panoramabild.






Nach etwas mehr als einer Stunde erreichten wir die Feuerstelle beim Walcheweiher. Heini hat nicht zuviel versprochen. Ein zünftiges Feuer erwartete uns und die "müden" Wanderer konnten sich bei diversen Würsten, Wein und Mineralwasser stärken. Der frische Kartoffelsalat war ausgezeichnet und wir sprechen Oski's Gemahlin, die den Salat am Morgen früh zubereitet hat, unseren besten Dank aus. Aber auch das Magenbrot, das Kurt zum Dessert mitgebracht hat, fand regen Zuspruch.

Den beiden Organisatoren danken wir wiederum ganz herzlich für diese Wanderung und für speis und Trank. Wir freuen uns schon auf den nächsten Anlass am 6. Oktober 2010.

Andreas
14.09.2010





Anschliessend ging es richtig los, begleitet von einer wärmenden Herbstsonne. Heini verabschiedete sich mit dem Hinweis, einer müsse ja das Feuer machen. Die restlichen Teilnehmer wanderten darauf durch den schönen Herbstwald.

Heinz zog wiederum los und musste - obwohl er ja die Strecke bereits rekognosziert hatte - zurückgerufen werden, weil er sonst die Feuerstelle verpasst hätte!